Hausi heroesDu hast mindestens 1 Stunde pro Woche Zeit und möchtest dich ehrenamtlich engagieren? Dann bist du bei unserem Projekt "Hausi Heroes" genau richtig!

Das Projekt "Hausi Heroes" fördert Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung, die in Stuttgarter Gemeinschaftsunterkünften leben und in prekären Lebenssituationen aufwachsen.  

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bitten wir dich, den untenstehenden Profilbogen für Volunteers auszufüllen. Wir suchen dann ein "Match" mit eine*r Schüler*in, der/die deine Unterstützung benötigt und melden uns bei dir mit allen weiteren Infos.

Wir freuen uns auf deine Unterstützung und darauf, dich kennenzulernen.

Hier geht es zum Fragebogen (bitte anklicken) oder scanne den QR-Code. 2021 QR Hausi heroes formular

Weitere Infos zu den "Hausi Heroes" findest du hier:

 

Ziel des Projekts ist es, junge Menschen mit Fluchterfahrung bei Fragen zur Bildung, Schule, sowie zur Alltagsbewältigung durch freiwillige Helfer*innen zu unterstützen. Über digitale Medien wie Messenger, Videocalls oder Telefon und E-Mail können Schulaufgaben zwischen Schüler*innen und Volunteers ausgetauscht und besprochen werden. Die Schüler*innen sollen eine Ansprechperson in Sachen Bildung bekommen und haben die Möglichkeit, über digitale Hausaufgabenhilfe am Lernerfolg anzuknüpfen.

Eine sinnvolle Freizeitgestaltung, Spaß im Umgang mit neuen Kommunikationsmedien, der interkulturelle Erfahrungsaustausch und die Teilnahme an Bildung sind wichtige Schritte für eine erfolgreiche Kommunikation und führen zu einer chancengerechten Gesellschaft.

Organisatorisches: Aus Datenschutzgründen benötigen wir deine Zustimmung, die zusammen mit dem Profilbogen hier zurückgemeldet werden kann. Selbstverständlich erfolgt die Übermittlung deiner Daten end-to-end verschlüsselt. Zudem benötigen wir ein polizeiliches Führungszeugnis, welches mithilfe unseres Vordrucks nach der Anmeldung beantragt werden kann.

Vielen Dank für dein Interesse und viele Grüße vom Team "Hausi Heroes" der AWO Stuttgart

Hast du noch vorab Fragen. Schreibe uns gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Zusatzinformationen oder Bereichsnavigation