Stellenausschreibung 03 / 2023

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein konfessionell ungebundener Verband der freien Wohlfahrtspflege und bietet eine Vielzahl sozialer Dienstleistungen. Ein wichtiges Handlungsfeld der AWO ist die Jugendhilfe. In Kooperation mit Stuttgarter Schulen sind wir in der Sozialen Schülerbetreuung und der Schulsozialarbeit tätig. Zudem bieten wir Freizeiten und Gruppenaktivitäten für Kinder und Jugendliche und sind Träger an Ganztagsschulen.

Für unsere Schulsozialarbeit an der Neckar-Realschule in Stuttgart-Nord suchen wir ab sofort

eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in 
in Teilzeit (9,75 Std./Woche), unbefristet

Deine Aufgaben:

  • Projektarbeit sowie Gruppen- und Förderangebote an der Neckar-Realschule
  • Problem- und einzelfallorientierte Hilfen für Schüler*innen und Beratung für Eltern
  • Kooperation mit Lehrer*innen und Eltern
  • Sozialraumorientierte Kooperation und Vernetzung mit externen Trägern und Fachstellen

Das bringst Du mit:

  • (Fach-) Hochschulabschluss im Bereich Soziale Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Kompetenzen in der Gesprächsführung und im Umgang mit schulischen und außerschulischen Institutionen
  • Kompetenzen und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie in der Elternarbeit
  • Berufserfahrung und die Fähigkeit zu sorgfältigem und strukturiertem Arbeiten
  • Flexibilität, Belastbarkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit

Deine Benefits:

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer Vergütung gemäß TV AWO BW
  • Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit und die Möglichkeit gestalterisch in der Schule zu wirken
  • Fortbildungen und Supervision
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Jobticket

Nähere Auskünfte erteilt Melanie Denia unter Telefon 0711 21061 29.

Deine schriftliche Bewerbung richtest Du bitte bis zum 31.03.2023 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Anhang bitte nur als PDF).

Stellenausschreibung  02  / 2023

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein konfessionell ungebundener Verband der freien Wohlfahrtspflege. Die AWO Stuttgart bietet vielfältige soziale Dienstleistungen an und ist in verschiedenen Handlungsfeldern der Jugendhilfe, der Migrationssozialarbeit und der Altenhilfe & Generationensozialarbeit tätig.

In der Altenhilfe betreiben wir in mehreren Stadtteilen 13 Einrichtungen der offenen Altenhilfe und halten damit eine Tagesstrukturierung mit Mittagstisch und kulturellen, gesundheits- und gemeinschaftsfördernden Programmangeboten für Senior:innen vor. Im Rahmen der vielfältigen sozialen Dienstleistungen koordinieren wir u.a. die Betreuung von Senior:innen, die Vermittlung hauswirtschaftlicher Unterstützung und Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige.

Ziel unserer Einrichtungen ist es, älteren Menschen Unterstützung zu bieten bei Erhalt und Stärkung der Selbständigkeit, beim Führen eines menschenwürdigen Lebens und bei der Verhinderung und Überwindung von Einsamkeit und Isolation. Dabei gehen wir von einer ganzheitlichen Altenarbeit aus und sehen den Menschen in seinen komplexen Lebenszusammenhängen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) als
Leitung für das
Begegnungs- und Servicezentrum Zuffenhausen
(zukünftiges generationenübergreifendes Stadtteilhaus)
in Vollzeit (39 Std./Woche), unbefristet

        

Ihr Aufgabenbereich:

  • Leitung der Einrichtung
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des Dienstleistungs- und Programmangebotes
  • Gremien-, Projekt- und Netzwerkarbeit
  • Erarbeitung und Koordination stadtteilorientierter Programmangebote für Senior:innen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Gewinnung und Koordination von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen

Wir erwarten:

  • Studienabschluss im Bereich der Sozialen Arbeit (Dipl., BA, MA) oder vergleichbarer akademischer Abschluss
  • Kompetenz und Freude an Teamführung, Organisation, Verwaltung
  • Fähigkeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse 3, bzw. B

Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in Zeiten wichtiger demographischer und gesellschaftlicher Wandlungsprozesse
  • Unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung gemäß TV AWO BW
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kompetenten Team
  • Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung

Nähere Auskünfte erteilt Bianca Jahnke unter Telefon 0711 36 59 361.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 28.05.20233 per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Anlagen zur Bewerbung formatieren Sie bitte ausschließlich im PDF-Format.

 

Stellenausschreibung 30 / 2022

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein konfessionell ungebundener Verband der freien Wohlfahrtspflege. Die AWO Stuttgart bietet vielfältige soziale Dienstleistungen an und ist in verschiedenen Handlungsfeldern der Jugendhilfe, der Migrationssozialarbeit und der Altenhilfe & Generationensozialarbeit tätig. Ein wichtiges Handlungsfeld ist die Migrationssozialarbeit - auf die Beratung und Begleitung von neuzugewanderten und geflüchteten Menschen spezialisierte Fachdienste. 

Für die Beratung und Begleitung von Flüchtlingen in Gemeinschafts- und Notunterkünften suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

               Sozialarbeiter*innen / Sozialpädagog*innen
                    in Voll- oder Teilzeit (25-39 Std./Woche); 
                 die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet
 

Ihr Aufgabenbereich:

  • Sozial- und Verfahrensberatung in Gemeinschafts- und Notunterkünften
  • Pädagogische Heimleitung in Gemeinschaftsunterkünften
  • Erstellen von individuellen Integrationsplänen im Rahmen des Integrationsmanagements
  • Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten
  • Kooperation mit dem Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart
  • Netzwerkarbeit / Begleitung von Ehrenamtlichen
  • Dokumentation / Statistik

Wir erwarten:

  • (Fach-) Hochschulabschluss im Bereich Sozialer Arbeit oder vergleichbarer Abschluss
  • Aufgeschlossenheit gegenüber verschiedensten Kulturen, Lebenseinstellungen und Religionen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die rechtl. Rahmenbedingungen der Arbeit mit Flüchtlingen
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden
  • Durchsetzungsvermögen und organisatorische Fähigkeiten
  • Flexibilität und Belastbarkeit, sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Englische Sprachkenntnisse erforderlich, weitere Fremdsprachen aus den Herkunftsregionen der geflüchteten Menschen wären wünschenswert

Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Handlungsfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
  • Vergütung gemäß TV AWO BW
  • Jobticket
  • bei Vorliegen der Voraussetzungen betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Regelmäßige Fortbildung und Supervision

Nähere Auskünfte erteilt Herr Johannes Engelhardt unter Tel. 0711 21061-85.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Anlagen zur Bewerbung formatieren sie bitte ausschließlich im pdf-Format.

Stellenausschreibung 71 / 2022

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein konfessionell ungebundener Verband der freien Wohlfahrtspflege.

Wir, die AWO Stuttgart, sind in verschiendenen Handlungsfeldern der Jugendhilfe, der Migrationssozialarbeit und der Altenhilfe & Generationensozialarbeit tätig. In der Altenhilfe betreiben wir in mehreren Stadtteilen 13 Einrichtungen der offenen Altenhilfe und halten damit eine Tagesstrukturierung mit Mittagstisch und kulturellen, gesundheits- und gemeinschaftsfördernden Programmangeboten für Senior*innen vor. Im Rahmen der vielfältigen sozialen Dienstleistungen koordinieren wir u.a. die Betreuung von Senior*innen, die Vermittlung hauswirtschaftlicher Unterstützung und die Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige.

Ziel unserer Einrichtungen ist es, älteren Menschen Unterstützung zu bieten bei Erhalt und Stärkung der Selbständigkeit, beim Führen eines menschenwürdigen Lebens und bei der Verhinderung und Überwindung von Einsamkeit und Isolation. Dabei gehen wir von einer ganzheitlichen Altenarbeit aus und sehen den Menschen in seinen komplexen Lebenszusammenhängen.

Wir suchen ab dem 01.10.2023

              Dual Studierende der Sozialen Arbeit B.A.,
Studienfachrichtung "Pflege & Rehabilitation" an der DHBW Stuttgart
für das Begegnungs- und Servicezentrum Altes Feuerwehrhaus - Süd sowie
die Stadtteilhäuser Ost und Hallschlag
6 Semester, jedes Semester ist unterteilt in eine Theorie- und Praxisphase

 

Inhalte und Organisation des Studiums:

       Theoriephasen:

  • Theoretischer Unterricht an der Dualen Hochschule in Stuttgart
  • Inhalte und Themen der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (bspw. Methoden der Sozialen Arbeit, Psychologie, Recht, Ökonomie, Philosophie und Politik)
  • Enge Verzahlung von Theorie und Praxis

      Praxisphasen:

  • 39 h Arbeitswoche im Begegnungs- und Servicezentrum bzw. Stadtteilhaus
  • Anwendung des gelernten Wissens im praktischen Arbeitsalltag
  • Planung und Durchführung von Programmangeboten in der Begegnungsstätte
  • Beratung von (älteren) Menschen bei Fragen und Problemen
  • Koordination und Vermittlung ambulanter Dienstleistungen
  • Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit im Stadtteil
  • Hospitation und Austausch mit anderen Studierenden (AWO-intern)

Wir erwarten:

  • Abitur, Fachhochschulreife oder berufliche Qualifikation
  • Freude an und im besten Fall Erfahrung mit der Arbeit von älteren Menschen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse 3 bzw. B

Wir bieten:

  • Generalistischer Abschluss, der zur Arbeit in allen Tätigkeitsfeldern der Sozialarbeit qualifiziert
  • Praktische Arbeitserfahrung schon während des Studiums
  • Leistungsgemäße Vergütung gemäß TV AWO BW
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kompetenten Team
  • Professionelle Begleitung während des Studiums durch erfahrende Anleiter*innen
  • Sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss des Studiums

Nähere Auskünfte erteilt Frau Jahnke unter Telefon 0711 365 93 61.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.03.2023 per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Anlagen zur Bewerbung formatieren Sie bitte ausschließlich im pdf-Format.

Weitere Infos zum Studium an der DHBW: Link zur Dualen Hochschule

 

Stellenausschreibung 62 /2022

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein konfessionell ungebundener Verband der freien Wohlfahrtspflege. Die AWO Stuttgart bietet vielfältige soziale Dienstleistungen an und ist in verschiedenen Handlungsfeldern der Jugendhilfe, der Migrationssozialarbeit und der Altenhilfe & Generationensozialarbeit tätig. Ein wichtiges Handlungsfeld ist die Migrationssozialarbeit - auf die Beratung und Begleitung von Migrant*innen spezialisierte Fachdienste.

Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer und Zuwandererinnen (MBE) berät neuzugewanderte erwachsene Menschen ab 27 Jahren aus Drittstaaten und EU-Ländern zu den verschiedensten Themen und Lebenslagen. Hierbei spielen aufenthaltsrechtliche Fragestellungen, Spracherwerb, Sicherung des Lebensunterhalts sowie Unterstützung bei der Suche nach Ausbildung oder Arbeit, neben vielen weiteren Themen, eine wichtige Rolle.

Für die Beratung der MBE suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt 

                Sozialpädagog*innen/Sozialarbeiter*innen
              in Teil- oder Vollzeit (25 bis 39 Std./Woche), zunächst befristet für zwei Jahre

 

Ihr Aufgabenbereich:

  • Strukturierte Beratung von neuzugewanderten Menschen aus Drittstaaten und der EU mit individueller Sozial- und Komeptenzanalyse, Erstellung eines Förderplans 
  • Kooperation mit internen Partnern der Abteilung Migrations- und Jugendsozialarbeit
  • Zusammenarbeit mit externen Netzwerkpartnern, insbesondere mit den Trägern von Integrationskursen
  • Bedarfsorientierte Einzelfallhilfe und Krisenintervention
  • Sozialpädagogische Begleitung von Kursteilnehmer*innen vor, während und nach den Sprachkursen
  • Dokumentation

Wir erwarten:

  • Hochschulabschluss im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrung im Umgang mit der Zielgruppe; hohes Maß an interkultureller Kompetenz
  • Organisatorische Fähigkeiten und Interesse an konzeptioneller Arbeit
  • Flexibilität und Belastbarkeit, sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse


Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Vergütung gemäß TV AWO BW
  • Jobticket
  • Regelmäßige Fortbildungen und Supervision
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge bei Vorliegen der Voraussetzungen

Bei Rückfragen steht Martin Landsgesell als Ansprechpartner zur Verfügung unter 0711 21061-37. 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 08.12.2022 per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Anlagen zur Bewerbung formatieren Sie bitte ausschließlich im pdf-Format.

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Stellenumfang an.

Stellenausschreibung 58 / 2022

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein konfessionell ungebundener Verband der freien Wohlfahrtspflege. Der AWO Kreisverband Stuttgart e.V. bietet vielfältige soziale Dienstleitungen an. Ein wichtiges Handlungsfeld ist die Jugendhilfe. In Kooperation mit Stuttgarter Schulen sind wir in der Schulsozialarbeit tätig. Wir bieten Freizeiten und Gruppenaktivitäten für Kinder und Jugendliche an und sind zudem Träger an Ganztagsschulen in der Primar- und Sekundarstufe.

Wir suchen für unsere Ganztagsbetreuung an der Bismarckschule in Stuttgart-Feuerbach (Werkrealschule) ab sofort

                                 Fachkräfte mit pädagogischer Ausbildung,
z.B. Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Theaterpädagog*in, Kunstpädagog*inozialpädagog*in
                                   und vergleichbare Berufsabschlüsse
wahlweise in Festanstellung oder auf Honorarbasis (8 bis 12 Stunden pro Schulwoche)

 

Aufgabenbereich:

Organisation und Durchführung pädagogischer Angebote am Nachmittag sowie zu festgelegten Tageszeiten und Schultagen für Schüler*innen der Klassen 5 bis 10.

Schwerpunktmäßig:

  • Förderung der Schüler*innen durch gezielte gestalterische Aktivitäten, künstlerisch, kreative und bewegungspädagogische Angebote
  • Heranführen an selbstorganisiertes Lernen, Experimentieren und Recherchieren
  • Aufsicht beim Mittagessen sowie Anleitung und Einübung von Tischsitten und angeleitete Bewegungsspiele in der Mittagspause

Wir erwarten:

  • Eine Ausbildung mit pädagogischem Hintergrund
  • Freude und Begeisterung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Bestenfalls Berufserfahrung im Arbeitsfeld
  • Teamfähigkeit und Verlässlichkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Bei Möglichkeit der Anwendung kreativer Lernmethoden und "Out-of-the-Box" Denken

Wir bieten:

  • Unbefristete Teilzeitstelle mit einer Vergütung gemäß TV AWO BW oder eine vergleichbare Vergütung auf Honorarbasis
  • Eine angenehmeArbeitsatmosphäre in einem dynamischen und erfahrenen Team
  • Eine Arbeitsstelle, bei der das Einbringen von eigenen Ideen und Vorstellungen ausdrücklich gewünscht ist
  • Bei Anstellung: Jahressonderzahlung, Jobticket und Betriebliche Altersvorsorge

Nähere Auskünfte erteilen Herr Paluszek und Frau Saravanja unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 0711 216 60859.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Anlagen bitte nur als PDF-Datei anhängen).
Schicken Sie uns bitte eine aussagekräfte, aber einfache Bewerbung im pdf-Format.

 

Stellenausschreibung 41 / 2022

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein konfessionell ungebundener Verband der freien Wohlfahrtspflege. Die AWO Stuttgart bietet vielfältige soziale Dienstleistungen an und ist in verschiedenen Handlungsfeldern der Jugendhilfe, der Migrationssozialarbeit und der Altenhilfe & Generationensozialarbeit tätig.

Zur Versorgung älterer Menschen betreiben wir in mehreren Stadtteilen 13 Einrichtungen der offenen Altenhilfe und einen ambulanten Pflege- und Betreuungsdienst. Zudem sind wir Betreuungspartnerin einer Pflege-Wohngemeinschaft. Ziel unserer Einrichtungen und Dienste ist es, älteren Menschen Unterstützung zu bieten bei Erhalt und Stärlkung der Selbständigkeit, beim Führen eines menschenwürdigen Lebens und bei der Verhinderung und Überwindung von Einsamkeit und Isolation. Dabei gehen wir von einer ganzheitlichen Altenarbeit aus und sehen den Menschen in seinen komplexen Lebenszusammenhängen.iner Pflege-Wohngemeinschaft. IZudem sind wir Betreuungspartnerin einer Pflege

In der selbstverantworteten Pflegewohngemeinschaft "Alle 9ne" im Generationenhaus Hallschlag leben 9 Bewohner*innen, die rund um die Uhr mit Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft unterstützt werden. Für die Alltagsbegleitung der 9 Bewohner*innen der Pflege-WG suchen wir zum baldmöglichsten Termin

Pflegehelfer*innen Teilzeit 30%
und als Minijob für Wochenenddienst

 

Ihr Aufgabenbereich wäre:

  • Alltagsbegleitung der 9 Bewohner*innen der Pflege-WG
  • Betreuung und Aktivierung der Bewohner*innen mit gemeinschaftsstiftenden Angeboten
  • Aktivieren, Unterstützen und Begleiten der Menschen auch im hauswirtschaftlichen Bereich
  • einfache Unterstützung bei pflegerischen Maßnahmen
  • enge Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen des Pflegedienstes und des Generationenhauses
  • enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen

Wir erwarten:

  • Ausbildung zur Pflegefachkraft oder in Gesundheits- und Krankenpflege, einjährig examiniert
    oder
  • abgeschlossene Qualifikation in der Alltagsbegleitung/ Betreuungsassistenz nach §43b / §53c SGB XI mit Pflegeerfahrung/ Bereitschaft zur Pflege
  • Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Verantwortungsbewusstsein und hohe soziale Kompetenz
  • Flexibilität, Belastbarkeit, sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Grundkenntnisse der Pflege

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeitgestaltung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Relevanc
  • attraktiver Tarifvertrag mit Jahressonder- und Zuschlagszahlungen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Teilzeitstelle mit einer Vergütung gemäß TV AWO BW
  • Zuschuss zum Jobticket
  • betriebliche Altersvorsorge bei Vorliegen der Voraussetzungen

Nähere Auskünfte erteilt Frau Jahnke unter Telefon 0711 365 93 61.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Anlagen zur Bewerbung formatieren Sie bitte - aus Sicherheitsgründen - ausschließlich im pdf-Format. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Unterlagen vernichtet. 

Zusatzinformationen oder Bereichsnavigation